Äußere Umwelteinflüsse auf die Lunge – Prof. Dr. Witt
Shownotes
Heute wirds „hot and dirty“. Aber nicht das, was ihr denkt! Es geht um äußere Umwelteinflüsse – kurz gesagt: den Klimawandel. Wusstet ihr, dass bei einer globalen Erwärmung von durchschnittlich 2°C nicht nur die Landwirtschaft oder der Meeresspiegel betroffen sind, sondern auch die Krankheitshäufigkeit? Nein? Kaum vorstellbar: Bei der Annahme von nur 1°C Erwärmung steigt sogar die Sterberate (=Mortalität) in Regionen oberhalb der Alpen bei Atemwegserkrankungen um 3-6%. Ganz schön gruselig! Die allgemeine Luftverschmutzung trägt natürlich auch einen sehr großen Teil zur Zunahme von Beschwerden, Symptomen und Belastungsintoleranzen bei Erkrankten bei. Prof. Dr. Christian Witt erklärt, welchen Einfluss die Luftverschmutzung und Erderwärmung auf vulnerable Patienten und insbesondere deren Atemwege hat, erläutert Ursachen und Zusammenhänge und gibt wichtige Empfehlungen für die Diagnose und Prävention. Mehr Informationen gibt es unter www.pneumowissen.de/aeronauten.
NP-DE-CAU-AUDI-220001 & NP-DE-NA-OGM-210014
Neuer Kommentar